Dieses Angebot richtet sich an Schulen, Nachbarschafts- / Kiez- / Seniorentreffs, aber auch Frauenhäuser und sonstige soziale Einrichtungen, die daran interessiert sind, ihrem Publikum etwas mehr Sicherheit in unserer durch Gewalt und Aggression immer mehr geprägten Welt zu geben.
Ich biete diesen Einrichtungen an, in ihren Räumen Kurse zur Gefahrenerkennung und -vermeidung durchzuführen. Nicht alles lässt sich erkennen und somit vermeiden, daher werden natürlich auch diverse Techniken gezeigt, die eine effektive Selbstverteidigung ermöglichen. Wobei Techniken nicht das korrekte Wort ist - Tricks und Kniffe trifft es besser.
Die Lehrgänge werden vier Einheiten zu je ca. 90 Minuten beinhalten und sehr speziell auf die entsprechende Gruppe zugeschnitten sein - Senioren haben nicht die körperlichen Fähigkeiten von Jugendlichen, Frauen haben andere Möglichkeiten wie Männer. Allen gemeinsam ist das Prinzip Blocken -> Schlagen -> Flüchten.
Es werden ausschließlich Techniken zur Verteidigung gezeigt. Den Erstangriff überlassen wir den "bösen" Jungs und Mädchen. Die Priorität liegt auf dem Gespräch zu grundsätzlichen Prinzipien der Gefahrenerkennung bzw. der Selbstverteidigung, angereichert durch praktische Beispiele.
Training 1: natürliche Bewegung, Ausweichen, Schläge, Tritte
Training 2: Befreiung aus Hand- und Körperumklammerungen
Training 3: Befreiung aus Würgegriffen
Training 4: Die kleinen Hilfsmittel (Alltagsgegenstände als Waffen erkennen und einsetzen)
Teilnehmerzahl: min. 6 bis max. 10
Training 1: Ausweichen und Kontern von Schlägen und Tritten
Training 2: Befreiung aus Hand- und Körperumklammerungen sowie Würgegriffen
Training 3: Abwehr von Langwaffen (Knüppel, Baseballkeulen etc.)
Training 4: Verhalten bei mehreren Gegnern
Teilnehmerzahl: min. 6 bis max. 10
Training 1: Distanzen und Winkel, Beanspruchung des Raumes
Training 2: Befreiung aus Handumklammerungen
Training 3: Befreiung aus Körperumklammerungen und Würgegriffen
Training 4: Die kleinen Hilfsmittel (Alltagsgegenstände als Waffen erkennen und einsetzen)
Teilnehmerzahl: min 4 bis max. 8
Zum Training mitzubringen: Feste Sportkleidung bzw. alte, möglichst reißfeste Alltagskleidung, gute Laune (sehr wichtig, warum das so ist, erfahren Sie auch während des Trainings) Spezielle Gegenstände werden jeweils angesagt.
Was sie hier in keiner Rubrik sehen: Messerabwehr, Abwehr von Schusswaffen. Sich gegen diese Arten von Waffen erfolgreich zu verteidigen, setzt ein langjähriges Training voraus. Wenn Sie Angebote sehen, die Ihnen erzählen wollen, Sie könnten sich nach vier-, sechs- oder auch achtmaligem Training gegen wirklich gefährliche Waffen verteidigen - meiden Sie diese. Die sogenannten Lehrer wollen nur eines: Ihr Geld.
Apropos Geld: Ganz umsonst sind diese Lehrgänge (leider) auch nicht. Pro Teilnehmer fallen Kosten in Höhe von 28 Euro für den Lehrer an (alle vier Einheiten insgesamt). Es können dann noch Kosten der veranstaltenden Einrichtung dazu kommen, auf diese hat der Lehrer keinen Einfluss. Ich bin allerdings der festen Überzeugung, dass dieses Geld gut angelegt ist. In Härtefällen kann man über den Preis auch durchaus noch reden, es geht um mehr Sicherheit und nicht darum, den Schwächsten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Die Teilnahme an einem dieser Lehrgänge wird Ihr Selbstbewusstsein steigern, damit entkommen Sie der Opferrolle. Der gewöhnliche Straßenschläger / Räuber sucht Opfer, keine Gegner.
Sollten Sie Interesse bekommen haben, schicken Sie mir eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer (Festnetz, keine Handynummer) und ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Aktuelle Trainingszeiten
Ab 29.10.2018
Sa. 15.00 Uhr
komplette Infos
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
Konfuzius